Gärtner-Workshop für Hobbygärtner ? Anzucht und Aussaat 08.03.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner – Anzucht und Aussaat 08.03.

69,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 08.03.2025, 10.00 - 14.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann.

In diesem Workshop dreht sich alles um die Anzucht deines eigenen Gemüses auf dem Balkon, im Hochbeet oder deinem eigenen kleinen Garten. Gemeinsam finden wir den besten Standort für dein Beet und besprechen, welche Gemüsesorten sich für die Aussaat eignen und welche man besser vorziehen sollte. Wir zeigen dir, welche Erde deine Pflanzen brauchen, wie du sie richtig mit Licht, Nährstoffen, Wasser und der passenden Temperatur versorgst. Außerdem erfährst du, wann es sinnvoller ist, direkt ins Beet zu pflanzen oder auszusäen. In entspannter Runde lernen wir gemeinsam, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Gemüse anziehst – für eine reiche Ernte aus dem eigenen Garten.

Der Workshop beinhaltet einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb und einem theoretischen und praktischen Teil. Am Ende nimmst du deine eigenen Aussaaten bereits mit nach Hause.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

    Dieser Artikel ist zurzeit leider ausverkauft.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner ? Anzucht und Aussaat 15.03.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner – Anzucht und Aussaat 15.03.

69,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 15.03.2025, 10.00 - 14.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann.

In diesem Workshop dreht sich alles um die Anzucht deines eigenen Gemüses auf dem Balkon, im Hochbeet oder deinem eigenen kleinen Garten. Gemeinsam finden wir den besten Standort für dein Beet und besprechen, welche Gemüsesorten sich für die Aussaat eignen und welche man besser vorziehen sollte. Wir zeigen dir, welche Erde deine Pflanzen brauchen, wie du sie richtig mit Licht, Nährstoffen, Wasser und der passenden Temperatur versorgst. Außerdem erfährst du, wann es sinnvoller ist, direkt ins Beet zu pflanzen oder auszusäen. In entspannter Runde lernen wir gemeinsam, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Gemüse anziehst – für eine reiche Ernte aus dem eigenen Garten.

Der Workshop beinhaltet einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb und einem theoretischen und praktischen Teil. Am Ende nimmst du deine eigenen Aussaaten bereits mit nach Hause.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner ? Pflege und Ernte 09.03.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner – Pflege und Ernte 09.03.

69,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 09.03.2025, 10.00 - 14.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann.

In unserem Workshop lernst du, wie du durch eine sinnvolle Fruchtfolge die Gesundheit deines Bodens erhältst und so Jahr für Jahr eine reiche Ernte sicherst. Wir zeigen dir, wie du deine Pflanzen optimal ernährst, um kräftiges Wachstum und eine gute Ernte zu fördern. Wir lernen die häufigsten Schädlinge kennen und welche Methoden es gibt mit ihnen umzugehen. Außerdem erstellen wir gemeinsam einen Anbauplan, damit du das Beste aus deinem Garten herausholst. In entspannter Atmosphäre führen wir dich Schritt für Schritt an die wichtigsten Grundlagen heran – für langfristigen Erfolg in deinem Gemüsebeet.

Der Workshop beinhaltet einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb und einem theoretischen und praktischen Teil. Am Ende nimmst du deinen eigenen Anbauplan mit nach Hause.

Dieser Workshop baut auf dem Workshop Anzucht und Aussaat auf, kann aber auch unabhängig besucht werden.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner ? Pflege und Ernte 16.03.

Gärtner-Workshop für Hobbygärtner – Pflege und Ernte 16.03.

69,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 16.03.2025, 10.00 - 14.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann.

In unserem Workshop lernst du, wie du durch eine sinnvolle Fruchtfolge die Gesundheit deines Bodens erhältst und so Jahr für Jahr eine reiche Ernte sicherst. Wir zeigen dir, wie du deine Pflanzen optimal ernährst, um kräftiges Wachstum und eine gute Ernte zu fördern. Wir lernen die häufigsten Schädlinge kennen und welche Methoden es gibt mit ihnen umzugehen. Außerdem erstellen wir gemeinsam einen Anbauplan, damit du das Beste aus deinem Garten herausholst. In entspannter Atmosphäre führen wir dich Schritt für Schritt an die wichtigsten Grundlagen heran – für langfristigen Erfolg in deinem Gemüsebeet.

Der Workshop beinhaltet einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb und einem theoretischen und praktischen Teil. Am Ende nimmst du deinen eigenen Anbauplan mit nach Hause.

Dieser Workshop baut auf dem Workshop Anzucht und Aussaat auf, kann aber auch unabhängig besucht werden.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Profi-Gärtner-Workshop ? Einblick in den Berufsalltag: Von der Anbauplanung bis zur Vermarktung

Profi-Gärtner-Workshop – Einblick in den Berufsalltag: Von der Anbauplanung bis zur Vermarktung

260,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 29.03.2025, 10.00 - 17.00 Uhr und 30.03.2025, 10.00 - 17.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann.

In diesem Workshop geben wir dir einen umfassenden Einblick in unseren Berufsalltag als Profi-Gärtner. Wir zeigen dir, wie wir den Boden optimal vorbereiten und eine fundierte Anbauplanung erstellen, um höchste Erträge zu erzielen. Dabei spielen auch Kalkulation und Preisgestaltung eine wichtige Rolle, die wir praxisnah beleuchten. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Vermarktungskonzepte wie Market Garden, Solidarische Landwirtschaft, Abokisten, Mietgärten, Selbstpflücken und den Großhandel. Außerdem gehen wir auf Zertifizierungen und Förderungen ein, die einem in Gemüsebau begegnen.

Gärtnermeister Markus Walkusch-Eylandt mit über 20 Jahren Erfahrung sowie der traditionsreiche Familienbetrieb Sannmann, der seit rund 200 Jahren Landwirtschaft betreibt, teilen ihre Expertise.

Alina Sannmann wird den Betrieb vorstellen und die Philosophie sowie die Arbeitsweise des Familienbetriebs erläutern. Zudem präsentiert sie alternative Vermarktungskonzepte wie Selbstpflücken, Workshops und Marketingstrategien, die neue Wege bieten, Kunden direkt einzubinden und Erlebnisse rund ums Gemüse zu schaffen.

Spannende Gastbeiträge kommen zu den Themen Jungpflanzenanzucht, Market Garden und Abokisten-Vertrieb. Unter anderem werden dabei sein Homann Jungpflanzenanzucht, Tiny Farms und Sannmann Gemüse-Abo.

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die beruflich in den Gemüsebau einsteigen wollen. Es wird vorausgesetzt, dass sie bereits ein Grundwissen zum Anbau von Gemüse mitbringen.

Der Workshop ist auf zwei Tage aufgeteilt und beinhaltet Getränke und jeweils ein Mittagsessen. Bitte teile uns bei der Anmeldung im Feld "Nachricht" mit, ob du Unverträglichkeiten hast, dich vegan oder vegetarisch ernährst.

Auf dem Hof gibt es keine Gästezimmer. Es gibt die Möglichkeit mit kleinem Camper, Bulli oder Zelt zu übernachten. Es gibt in der Nähe einige Pensionen und Gästezimmer, die zum Beispiel über Airbnb zu finden sind.

Grünkohl-Kimchi-Workshop 25.01.

Grünkohl-Kimchi-Workshop 25.01.

85,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 25.01.2025, 14.00 - 18.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann

Am Samstag, 25. Januar 2025 kannst du in der Gärtnerei Sannmann in Hamburg lernen, wie du frischen, saisonalen Grünkohl in koreanisches Kimchi verwandelst. Wir ernten den Grünkohl direkt vom Feld und verarbeiten ihn gemeinsam zu leckerem Kimchi.

Workshop-Inhalte:
- Grundlagen der Fermentation
- Einführung in die Kimchi-Herstellung
- Verwendung von frischen biologischen Zutaten direkt aus der Gärtnerei Sannmann
- Frischen Grünkohl direkt vom Feld ernten
- Eigenes Grünkohl-Kimchi anfertigen

Workshop-Details:
- Datum: Samstag, 25. Januar 2025
- Uhrzeit: 14–18 Uhr
- Ort: Gärtnerei Sannmann, Ochsenwerder Norderdeich 50, 21037 Hamburg
- Kosten: 85 € pro Person (inkl. aller Materialien)
- Mitbringen: Küchenmesser, Brettchen, Gummistiefel und warme Kleidung für die Ernte
- Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen pro Workshop

Helferticket (vorwiegend an Menschen mit geringem Einkommen gerichtet): Pro Workshop gibt es zwei Helfertickets. Du hilfst uns bei der Workshop Vor- und Nachbereitung und bekommst dafür ein Ticket. Schreib uns an info@sannmann.com

Grünkohl-Kimchi-Workshop 26.01.

Grünkohl-Kimchi-Workshop 26.01.

85,00 pro Ticket • inkl. MwSt.

Veranstalter: Demeter Gärtnerei Sannmann
Sie werden namentlich am Einlass registriert, ein zusätzlicher Ticketversand erfolgt nicht.

Termin: 26.01.2025, 14.00 - 18.00 Uhr in der Gärtnerei Sannmann

Am Sonntag, 26. Januar 2025 kannst du in der Gärtnerei Sannmann in Hamburg lernen, wie du frischen, saisonalen Grünkohl in koreanisches Kimchi verwandelst. Wir ernten den Grünkohl direkt vom Feld und verarbeiten ihn gemeinsam zu leckerem Kimchi.

Workshop-Inhalte:
- Grundlagen der Fermentation
- Einführung in die Kimchi-Herstellung
- Verwendung von frischen biologischen Zutaten direkt aus der Gärtnerei Sannmann
- Frischen Grünkohl direkt vom Feld ernten
- Eigenes Grünkohl-Kimchi anfertigen

Workshop-Details:
- Datum: Sonntag, 26. Januar 2025
- Uhrzeit: 14–18 Uhr
- Ort: Gärtnerei Sannmann, Ochsenwerder Norderdeich 50, 21037 Hamburg
- Kosten: 85 € pro Person (inkl. aller Materialien)
- Mitbringen: Küchenmesser, Brettchen, Gummistiefel und warme Kleidung für die Ernte
- Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen pro Workshop

Helferticket (vorwiegend an Menschen mit geringem Einkommen gerichtet): Pro Workshop gibt es zwei Helfertickets. Du hilfst uns bei der Workshop Vor- und Nachbereitung und bekommst dafür ein Ticket. Schreib uns an info@sannmann.com

* Wir versenden einmal pro Woche (jeweils dienstags) nach Eingang Ihrer Zahlung auf unserem Konto mit DHL.